Eine vollständige Dokumentation liegt im Download dieses Updates bereit.
Das Synchronisieren zwischen Schematic und Layout wurde optimiert. Dazu wurden zwei Befehle eingeführt: «Update Layout» und «Update Schematic». Vor dem Synchronisieren werden die Änderungen gelistet.
Das PCB Layout kann aus dem Projektmanager auch im Viewer geöffnet werden.
Zwei neue Modelling Applications wurden eingeführt «Power MOSFET» und «Power Diode»
Die Application Modes erlauben das spontane und einfache konfigurieren eines neuen Bauelements, auch wenn kein PSpice Modell verfügbar ist.
Beim Anlegen eines neuen PSpice Projekts wird die Funktion «PSpice Part Search» automatisch aktiviert.
Neuigkeiten für dynamische Shapes
Alle bekannten globalen Parameter für dynamic Shapes können neu auch lagenspezifisch definiert werden.
Zudem wurde der Dynamic Fill Mode «Rough» ersetzt mit «Fast». Der «Fast» Mode bringt eine mehrfach bessere Performance bei der Aktualisierung von Kupferflächen.
Neuigkeiten 3D Canvas
Die neue Modell-Mapper-Funktion ersetzt die bisherige STEP Package Mapping Funktion. Der neue Mapper bietet nun die die Möglichkeit, eine Vielzahl von nativen CAD-Formaten wie Solidworks, Siemens NX, Parasolid, Autodesk Inventor und Creo als auch STEP. Für das Mapping stehen neben interaktiven Funktionen ausserdem eine automatische Funktion zur Verfügung, welche das 3D Modell automatisch an den Footprint ausrichtet.
Die Ladezeiten des 3D Canvas wurden verbessert. Eine neue Render-Technologie stellt die 3D Modelle ausserdem in höherer Auflösung dar.
DesignTrue DFM Enhancements
Mit einem Schalter können DesignTrue DFM Checks global aktiviert und deaktiviert werden.
Global Manufacturing Tolerance
Unter gewissen Bedingungen können DFM-Regeln Verstösse finden, die im Rahmen der FertigungsToleranzen liegen. Die globale Fertigungstoleranz bietet die Möglichkeit, die akzeptableToleranzgrenze festzulegen, um die DRC-Meldungen in diesen Situationen zu reduzieren.
DesignTrue DFM Rule Aggregator
DFM-Regeln von mehreren Leiterplattenherstellern können subtile Unterschiede aufweisen. Dies ist normalerweise kein Problem bei geringen Stückzahlen von Leiterplatten. Bei hohen Stückzahlen ist die Beschränkung der Produktion auf einen Hersteller keine praktikable Lösung. Der DesignTrue DFM Rule Aggregator kann unterschiedliche DFM-Regeln mehrerer Hersteller kombinieren und einen Satz von Regeln mit dem gemeinsamen Nenner auf Basis der konservativsten Werte erstellen.
IDX 4.0 Support
Für den Datenaustausch mit mCAD Systemen wird neu IDX 4.0 unterstützt. Diese Format unterstützt unter anderem folgende Erweiterungen: Biegefolgenummer für Biegelinie/-felder, Geometrietyp-Beschriftung (Design Outline, Bohrung und Durchkontaktierung), Primäre Pin-Kennung, Zeit-/Datumsstempel.
IPC-2581 Revision C Support
Bei der Generierung von Fertigungsdaten wird neu das Format IPC-2581 Rev C unterstützt. Diese Revision beinhaltet unter anderem folgende Erweiterungen: Impedanz-Attribute an Netzen und Leiterbahnen, Rigid-Flex Designs, Square drill, Vierkantbohrungen und Senkbohrungen, Net Short, Schlitze und Hohlräume.
Eine vollständige Dokumentation liegt im Download dieses Updates bereit.