FlowCAD informierte am Vormittag des gut besuchten, deutschsprachigen PCB Design and Analysis Tracks über den Stand der Technik der Cadence Lösungen: von den Neuigkeiten im Schematic Entry und im PCB Editor, über das System Design, unternehmensweites PCB-Daten-Management, die neuen integrierten Design Checks bis hin zur integrierten Design Analyse sowie Full Wave 3D Simulationen. Die einzelnen Vortragssegmente bestanden jeweils aus einem theoretischen Teil und daran anschließender Live-Demo. Dabei wurden auch Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt und Fragen beantwortet.
Impressionen der CDNLive 2019 (Fotos: FlowCAD)
Am Nachmittag ergänzten die Vorträge von Würth Elektronik und AT&S den Praxisbezug. Andreas Schilpp von Würth Elektronik informierte die Teilnehmer umfassend zur Starrflex Technologie und zeigte die Möglichkeiten des Leiterplattenherstellers, auch anhand einiger Exponate, auf. Sein Vortrag wurde durch einen Tool-Präsentation zu Starrflex komplettiert.
Armin Wiedenhofer, AT&S, vertrat kurzfristig seinen erkrankten Kollegen beim Vortrag zur Embedded Components Technologie. Auch sein Vortrag wurde durch eine anschließende Live-Demo zu Embedded Components ergänzt.
Wenn Sie die Präsentationen der Veranstaltung als PDF erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte formlos über www.flowcad.de/Kontakt.htm. Wir senden Ihnen gerne einen Download-Link zu.